Blackjack ist eines der beliebtesten Kartenspiele in Casinos, bei dem sowohl Glück als auch Strategie eine Rolle spielen. Mit einer guten Strategie kannst du den Hausvorteil deutlich reduzieren. Hier sind einige grundlegende Blackjack-Strategien, die dir helfen können, besser zu spielen:

 

1. Grundlegende Strategie (Basic Strategy)

Die grundlegende Blackjack-Strategie basiert auf mathematischen Berechnungen, die die besten Spielzüge in jeder Situation definieren. Dabei spielen die eigenen Karten und die aufgedeckte Karte des Dealers eine Rolle. Eine Blackjack-Strategietabelle (Basic Strategy Chart) gibt dir klare Anweisungen für jede Situation. Einige allgemeine Regeln daraus sind:

 

Hit oder Stand?

Hit (Karte ziehen): Wenn deine Handwertigkeit niedrig ist (z. B. 8 oder weniger).

Stand (Nicht ziehen): Wenn dein Punktestand hoch ist (z. B. 17 oder mehr).

 

Doppeln (Double Down)

Du kannst deinen Einsatz verdoppeln, wenn die Chance auf einen Gewinn besonders hoch ist:

Wenn du 10 oder 11 hast und die Dealer-Karte schwach ist (4, 5 oder 6).

 

Teilen (Split)

Teile Paare von Assen oder 8en.

Teile keine 10er oder 5er. 10er geben dir einen starken Stand (20), und 5er eignen sich für ein gutes Double Down.

 

Aufgeben (Surrender)

Wenn der Casino-Tisch das “Late Surrender” erlaubt, gib bei schlechten Händen auf, z. B. bei 16 gegen eine Dealer-10.

 

2. Karten zählen

Das Kartenzählen ist eine fortgeschrittene Strategie, die den Spielern hilft, ihre Gewinnchancen zu verbessern. Dabei verfolgst du, welche Karten bereits gespielt wurden, um die Wahrscheinlichkeit bestimmter Karten vorherzusagen.

Hi-Lo-System: Weise jeder Karte einen Wert zu:

+1: 2 bis 6

0: 7 bis 9

-1: 10, Bildkarten und Asse

Wenn der Zählwert positiv ist, ist der Spieler im Vorteil; bei einem negativen Wert ist der Dealer stärker.

 

⚠️ Hinweis: Das Kartenzählen ist in Casinos zwar nicht illegal, aber unerwünscht. Spieler, die dabei erwischt werden, können vom Spiel ausgeschlossen werden.

 

3. Bankroll-Management

Setze dir ein Limit und halte dich daran.

Spiele niemals mit Geld, das du dir nicht leisten kannst, zu verlieren.

Teile deinen Einsatz so ein, dass du viele Hände spielen kannst, statt alles auf wenige Runden zu setzen.

 

4. Wähle den richtigen Tisch

• Regeln des Tisches prüfen: Bevorzuge Tische, bei denen der Dealer bei Soft-17 stehen bleibt.

Blackjack-Auszahlung: Spiele nur an Tischen, die 3:2 für Blackjack zahlen (und nicht 6:5).

 

5. Emotionen kontrollieren

Bleibe ruhig und spiele rational.

Lass dich nicht von Verlusten oder Gewinnen zu impulsiven Entscheidungen verleiten.

 

Diese Strategien können dir helfen, klüger zu spielen und deine Chancen zu verbessern. Trotzdem bleibt Blackjack ein Glücksspiel, und es gibt keine Garantie für Gewinne. Viel Erfolg!