Wenn du dich vielleicht jetzt verstärkt im Netz nach Möglichkeiten zum Geldverdienen umschaust, wirst du irgendwann auch über Sportwetten und damit verbundene Verdienstmöglichkeiten stolpern. Natürlich handelt es sich hierbei erst einmal um Glücksspiel. Der Ausgang von Sportwetten hat erst einmal mit Glück zu tun. Anhand einer Quote kann man den Favoriten leicht erkennen, umso niedriger diese ist, umso unwahrscheinlicher ist ein Sieg dieser Mannschaft oder eben umgekehrt.
Nun wäre es ein leichtes, immer auf die Favoriten zu setzen. Das Problem ist, diese gewinnen jedoch nicht immer. Um dann seine Verluste wieder hereinzubekommen, bedarf es mehrerer erfolgreicher Wetten, damit steigt natürlich wieder das Risiko zu
verlieren. Hinzukommt in den Mannschaftssportarten auch immer noch zusätzlich die Möglichkeit eines Unentschiedens.
Warum ich dem Thema trotzdem ein Kapitel widme?
Es gibt neben einer Menge Scharlatanen auch einige Anbieter, die mit ausgefeilten Systemen sehr hohe Gewinne erwirtschaften.
Entweder durch gute Tipps auf die Ergebnisse, die zum Teil miteinander kombiniert werden. Oder mit verschiedenen Systemen wie
Matchbetting oder Arbitrage, ein bekannter Begriff aus der Börsenwelt. Ein wenig an eine Börse erinnern die Seiten der Wettanbieter ja auch.
Ich habe drei Empfehlungen für Sportwetten herausgesucht, die ich selbst erfolgreich umsetzen konnte. Eines gilt für alle Anbieter, um erfolgreich zu sein und gutes Geld zu verdienen, ist eiserne Disziplin notwendig.
Sportwetten University
Die Preise für die Programme sind relativ hoch, aber das kompensiert sich nach wenigen Tagen/Wochen.
Melde dich nicht bei mehreren Anbietern gleichzeitig an, sondern konzentriere dich erst einmal auf ein Programm, und wenn du damit zurechtkommst, erweitere das Portfolio. Dreistellige Gewinne im Monat sind ohne Probleme möglich, denk aber daran, du benötigst zusätzlich immer Startkapital, natürlich umso höher, umso besser.
Ein kostenintensiverer Tipp, aber du erhältst dafür mehrere Schulungen, die dich im Sportwetten-Business zum Experten ausbilden. Du bist damit in der Lage deinen Lebensunterhalt zu verdienen, selbst wenn er etwas höher ist. Der Anbieter verspricht bis zu 10.000 € im Monat.
Es gibt nicht nur eine Strategie, sondern mehrere, auch Wetttipps werden angeboten (momentan ausverkauft). Mit diesem Angebot bist du nicht nur in der Lage sehr schnell Geld zu verdienen, sondern du kannst auch kontinuierlich Wissen per Videokurse oder Livestream aufbauen. Natürlich gibt es auch eine persönliche Betreuung zum Beispiel per Chat. Das Programm ist auf verschiedenen Plattformen sehr gut bewertet und hat einige hundert erfolgreiche Mitglieder. Die angebotenen Kurse sind umfangreich, aber leicht nachvollziehbar, gut erklärt und unterhaltsam.
Herausragend ist das Angebot einer speziellen Software, die auch von erfahrenen Spezialisten genutzt wird. Sie zeigt dir live lukrative Wettmöglichkeiten
Asiatische Wetten (auch “Asian Handicap” genannt) sind eine spezielle Form von Sportwetten, die ursprünglich in Asien populär wurden. Sie bieten eine Möglichkeit, das Risiko von Unentschieden zu minimieren und eine ausgewogenere Wette zu schaffen, insbesondere bei Sportarten wie Fußball. Hier sind die Hauptmerkmale und wie sie funktionieren:
Grundprinzip: Handicap für Ausgleich
Asiatische Wetten fügen einem der beiden Teams ein virtuelles Handicap hinzu, um die Wettquoten auszugleichen. Dies geschieht durch Tore oder Punkte, die einem Team hinzugefügt oder abgezogen werden, bevor das Ergebnis berechnet wird.
Wichtige Konzepte:
1. Kein Unentschieden (Draw No Bet):
Asiatische Wetten eliminieren die Möglichkeit eines Unentschiedens. Falls das Spiel tatsächlich unentschieden endet, wird der Einsatz zurückerstattet.
2. Handicap in Toren/Punkten:
Ein Team beginnt das Spiel mit einem virtuellen Vorteil oder Nachteil. Beispiele:
• +0,5 Tore: Das Team gewinnt die Wette, wenn es mindestens unentschieden spielt.
• -1 Tore: Das Team muss mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen, damit die Wette erfolgreich ist.
3. Viertelhandicap (z. B. +0,25 oder -0,75):
Das Viertelhandicap teilt den Einsatz in zwei separate Wetten auf:
• Bei +0,25 wird die Hälfte des Einsatzes auf +0 und die andere auf +0,5 gesetzt.
• Bei -0,75 wird die Hälfte des Einsatzes auf -0,5 und die andere auf -1 gesetzt.
Dieses System reduziert Verluste oder ermöglicht Teilerfolge.
Beispiel:
Ein Spiel zwischen Team A und Team B:
• Team A: -0,5
• Team B: +0,5
Wenn du auf Team A setzt:
• Team A muss gewinnen, damit du die Wette gewinnst.
• Wenn das Spiel unentschieden ausgeht, verlierst du die Wette.
Wenn du auf Team B setzt:
• Du gewinnst die Wette, wenn Team B gewinnt oder das Spiel unentschieden endet.
Vorteile von Asiatischen Wetten:
• Höhere Gewinnwahrscheinlichkeiten: Die Risikominderung (kein Unentschieden) macht sie attraktiver.
• Flexibilität: Viertelhandicaps ermöglichen detailliertere Wettmöglichkeiten.
• Gerechtere Quoten: Teams mit unterschiedlichem Leistungsniveau werden ausgeglichen.
Asiatische Wetten werden häufig von erfahrenen Wettenden genutzt, die gezielt nach fairen und ausgeglichenen Wettoptionen suchen.
Du bekommst jeden Tag 5 bis 6 analysierte Wetttipps, die jeweils abgesichert sind. Wählen kannst du aus zwei Strategien, entweder mit sehr geringem Risiko oder die riskantere Variante, die aber auch erheblich höhere Gewinne verspricht. Der monatliche Preis beträgt 39 € und ist jederzeit kündbar.
Hier geht es zur Anmeldung: Asian Power Strategie
Zuletzt ein Anbieter, der mit seinen Wetttipps Profite von bis zu 74 % verspricht und daraus eine Challenge gemacht hat.
Das Ziel 1.000 € in 30 Tagen Wettgewinn für dich.
Auch hierfür wird eine spezielle Software eingesetzt, die die lukrativsten Wetten aus weltweit allen Sportbereichen ermittelt. Du siehst auf einen Blick die erfolgversprechenden Tipps, mit den mathematisch besten Chancen auf einen Wettgewinn. Diesen Service bekommst du ab 19,90 € monatlich, unter folgendem
Link: Wettscheinservice