Ich starte mit einem ausführlichen Kapitel über Mikrojobs – kleine Aufträge, die sich sowohl nebenbei als auch professionell ausführen lassen. Über verschiedene Apps kannst du auf Jobs in unterschiedlichem Umfang zugreifen. Die Aufgaben reichen von der Überprüfung von Produktpräsentationen und Verkaufsflächen über Mystery Shopping bis hin zur Kontrolle von Öffnungszeiten oder dem Fotografieren von Baustellenschildern – um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Aufträge stammen oft von bekannten Unternehmen wie Coca-Cola, der Deutschen Post, Bahlsen, Saturn, der Deutschen Bahn und anderen. Meistens sind dabei Fotos aufzunehmen und kurze Berichte zu schreiben.
Die Bearbeitungszeit der einzelnen Jobs liegt in der Regel zwischen 2 und 20 Minuten, während die Bezahlung je nach Aufwand zwischen 0,50 € und 6,00 € variiert. Gelegentlich gibt es auch besonders lukrative Aufträge, die bis zu 25,00 € einbringen können. Diese sind jedoch rar und sehr gefragt – hier zählt Schnelligkeit!
Wichtig für alle Anbieter, die ich gleich vorstellen werde: Die Aufgaben sollten stets sorgfältig und präzise erledigt werden. Einige Jobs werden mit Punkten vergütet. Diese können sich dennoch lohnen, da sie den Aufstieg im internen Ranking fördern und so besser bezahlte Aufträge freischalten. Es ist außerdem sinnvoll, das Profil vollständig auszufüllen, um die Chancen auf attraktive Jobs zu erhöhen.
Überblick der Anbieter
1. Streetspotr: Gegründet 2011 und mittlerweile international aktiv.
2. Roamler: Ebenfalls seit 2011, ursprünglich in den Niederlanden gegründet und heute in sieben europäischen Ländern vertreten.
3. Shopscout: Eine App der 24Insights GmbH, 2014 gegründet und seit 2018 mit Streetspotr vernetzt.
4. BeMyEye: Bietet für Neulinge ein Startguthaben von 1 €, wenn du den Code „odod8rz“ verwendest.
Die meisten Jobs findest du in Großstädten oder deren Umgebung, während das Angebot in ländlichen Gebieten oder kleineren Orten begrenzter ist. Je nach Zeit und Motivation kannst du Mikrojobs entweder gelegentlich, z. B. beim Einkaufen, übernehmen oder professioneller angehen. In diesem Fall kann sich auch eine längere Anfahrt lohnen.
Effektive Organisation für höheren Verdienst
Wer professionell arbeiten möchte, sollte alle fünf Apps parallel nutzen, um Einsätze entlang einer Route zu planen – einige Aufträge können sogar im Voraus reserviert werden. Mit guter Organisation lässt sich ein Stundenlohn von etwa 15 € oder mehr erzielen. Dabei ist zu beachten, dass manche Aufgaben mehrfach ausgeführt werden dürfen.
Die Auszahlung erfolgt ab einem bestimmten Mindestbetrag entweder auf dein Bankkonto oder bequem via PayPal. Voraussetzung ist, dass alle Jobs exakt den Vorgaben entsprechen.
Zusätzliche Einnahmen durch Marktforschung:
Eine sehr lohnenswerte App: WMM-Team
Eine interessante Möglichkeit besteht darin, an Marktforschungsprojekten teilzunehmen – telefonisch oder persönlich. Solche Projekte werden separat vergütet und können eine willkommene Ergänzung sein.
Ein Tipp: Verlasse dich nicht nur auf App-Benachrichtigungen zu neuen Jobs. Es lohnt sich, regelmäßig selbst nach verfügbaren Aufträgen zu suchen, um keine Gelegenheiten zu verpassen.