Mikrojobs von zu Hause aus – unabhängig vom Wohnort

 

Auch bei diesem Tipp geht es um sogenannte Mikrojobs, die bequem von zu Hause aus erledigt werden können – unabhängig davon, wo du wohnst. Verschiedene Anbieter bieten Aufgaben an, die du am Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone bearbeiten kannst. Die Plattformen funktionieren ähnlich und bieten vergleichbare Tätigkeiten.

 

Typische Aufgaben umfassen das Testen von Apps und Webseiten auf Funktionalität, das Suchen nach Bugs oder Rechtschreibfehlern, das Übersetzen oder Korrigieren von Texten sowie das Verfassen von Inhalten. Zu den Auftraggebern zählen große Unternehmen wie BMW, Unilever, Banken und Versicherungsunternehmen.

 

Um loszulegen, musst du dich zunächst auf einer Webseite oder in einer App registrieren und dein Profil möglichst detailliert ausfüllen. Anschließend steht eine Testaufgabe an, die meist unkompliziert ist. Bestehst du diese, wirst du in das System aufgenommen und erhältst Aufgaben, die zu deinem Profil passen. Diese Arbeiten sind oft abwechslungsreich und machen Spaß.

 

Verdienstmöglichkeiten

 

Pro Auftrag kannst du zwischen 2 € und 50 € verdienen, was bei guter Organisation einem Stundenlohn von bis zu 20 € entspricht. Je sorgfältiger du arbeitest, desto hochwertigere Aufgaben werden dir zugeteilt.

 

Empfehlenswerte Anbieter

 

1. Testbirds

Testbirds ermöglicht das Testen von Apps und Webseiten. Meistens geht es darum, Bugs auf Websites zu identifizieren und weiterzugeben. Die Aufgaben machen Spaß und bieten eine gute Vergütung.

 

2. Rapidusertests

Bei Rapidusertest wirst du unter anderem während des Tests per Video-Screen aufgezeichnet. Dabei führst du bestimmte Aufgaben auf einer Webseite durch und teilst deine Gedanken laut mit. Für diese Tests benötigst du ein Headset sowie einen Laptop oder Desktop-PC, und ein Mobilfunkgerät. Du erhältst teilweise täglich mehrere Arbeitsaufträge. Die Vergütung ist sehr gut und liegt bei 40 € bis 60 € pro Stunde.

 

3.Clickworker

Diese Plattform ist vor allem für Nutzer mit guten Englischkenntnissen interessant, da sich dadurch die Jobauswahl und die Vergütung deutlich verbessern. Es gibt zusätzlich eine App, da einige Aufgaben nur mobil verfügbar sind.

 

4. Empfohlen.de

Diese Plattform bietet Tests für große Unternehmen wie die Commerzbank oder Barclaycard an. Besonders attraktiv ist das Empfehlungsprogramm: Du erhältst 10 % des Umsatzes deiner geworbenen Nutzer für ein Jahr. Die Auszahlung erfolgt ab 30 € direkt auf dein Bankkonto, oft innerhalb von 24 Stunden.

 

5. Testerheld

Ähnlich wie Empfohlen.de bietet Testerheld Tests und Umfragen an. Nach einer unkomplizierten Anmeldung kannst du bis zu 40 Tests im Wert von über 1000 € bearbeiten. Die Auszahlung erfolgt ab 55 € via PayPal oder Banküberweisung.

 

6. PollPay

Pollpay funktioniert über eine App oder online. Du wirst bei den sogenannten „Umfragen“ meist auf externe Webseiten weitergeleitet. Die Vergütungen variieren, reichen jedoch bis zu 60 € pro Aufgabe. Es gibt viele kleinere Umfragen mit geringen Entlohnungen, die jedoch schnell erledigt sind. Das Empfehlungsprogramm bietet 25 % der Umsätze deiner geworbenen Nutzer.

 

7. WooWee

Hier verdienst du durch kleinere Aufgaben wie Recherchearbeiten oder das Nutzen einer Surfbar. Die Bezahlung steigt mit deinem Level, und das Empfehlungsprogramm ist besonders attraktiv (2 € pro geworbenem Nutzer und 10 % von dessen Verdienst).

 

8. GProfit.de

Seit 2010 aktiv und hat seit dem über 4.000.000 € bietet diese Plattform diverse Aufgaben wie Produkttests, Umfragen und Gewinnspiele. Auszahlungen sind ab 5 € möglich, mit regelmäßigen neuen Aktionen.

 

Mit diesen Plattformen kannst du von zu Hause aus, flexibel Geld verdienen. Ob als gelegentliche Nebenbeschäftigung oder als ernsthafte Einnahmequelle – mit der richtigen Organisation kannst du dir ein ansehnliches Einkommen sichern.