Ein(e) Virtuelle(r) Persönliche(r) Assistent(in) (VPA) übernimmt Aufgaben, die den Auftraggeber von seinem Kerngeschäft ablenken oder zu viel private Zeit beanspruchen. Dazu zählen beispielsweise Telefonate, Recherchen, das Beantworten von E-Mails, Korrekturlesen, Übersetzungen und weitere Büroarbeiten. Viele dieser Tätigkeiten sind dir vielleicht schon aus vorherigen Kapiteln bekannt.
Je vielseitiger du bist und je mehr Leistungen du anbieten kannst – wie etwa den professionellen Umgang mit Office-Programmen – desto höher sind deine Chancen, gut bezahlte Aufträge zu erhalten. Ein großer Vorteil dieser Tätigkeit ist die völlige Ortsunabhängigkeit und die Möglichkeit, deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
Vermarktung deiner Dienstleistungen
Du kannst deine Dienste entweder eigenständig anbieten oder über eine der zahlreichen Agenturen vermarkten lassen. Für den Einstieg ist die Zusammenarbeit mit einer Agentur oft die bessere Wahl, da sie häufig eine bezahlte Einarbeitung und attraktive Stundenlöhne von 15 bis 20 € bietet.
Empfehlenswerte Agenturen und Plattformen:
1. my-vpa.com
Diese Agentur bietet eine professionelle Arbeitsumgebung und ermöglicht dir, aus verschiedenen Aufgabenbereichen zu wählen. Besonders lukrativ ist die Besetzung von Inbound-Telefon-Hotlines, bei der Stundenlöhne ab 17 € gezahlt werden. Das Unternehmen ist auf Plattformen wie kununu.de sehr gut bewertet.
Diese Plattform fungiert als Jobbörse und bietet verschiedene Pakete an:
• Ein kostenloses Basispaket, das eine Checkliste enthält, um deine Eignung zu prüfen.
• Ein Starterpaket mit Online-Kursen und persönlichem Support.
• Ein Profi-Paket mit umfassendem Zugang zu Jobangeboten, Unterstützung bei der Erstellung eines professionellen Profils und weiteren Vorteilen.
3. yoummday
Eine weitere interessante Plattform für Freelancer weltweit. Hier werden Aufgaben aus Bereichen wie E-Mail-, Telefon- und Chat-Support sowie Sozial-Media-Messaging vergeben. Neben direkt zugewiesenen Aufträgen können auch Auftraggeber wie Flaconi, Deichmann oder Telefonica auf dein Profil zugreifen und dich beauftragen.
Voraussetzungen sind moderne technische Ausstattung (kabelgebundene Geräte, LAN-Verbindung) und ein abschließbarer Arbeitsraum, da du mit sensiblen Daten arbeitest. Der Stundenlohn als Freelancer beträgt etwa 18 €. Bewerben kannst du dich direkt über die Website von yoummday.
Mit diesen Optionen kannst du flexibel starten und je nach deinen Fähigkeiten und Präferenzen die für dich passende Arbeitsumgebung wählen.